In drei von vier Filialen großer norddeutscher Bäckerei-Ketten wurden Vollkornbrötchen verkauft, die die Bezeichnung "Vollkorn" nicht verdienen. Im Auftrag von Markt bewertete eine Jury aus erfahrenen Bäckern die Vollkornbrötchen von Junge, Nur Hier, Dat Backhus und von Allwörden. In einigen Fällen waren die Brötchen offensichtlich mit Zuckerrübensirup oder Röstmalz gefärbt und schmeckten nicht nach Vollkorn. Nur bei Dat Backhus gab es einwandfreie Vollkornbrötchen. Auch zwei von drei überprüften kleinen Bäckereien fielen durch.
http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/ ... en159.html
Da weiss man warum man selbst bäckt

Vor allem richtig frech wie auch noch die Kunden angelegen werden