Backen mit Vollkorn

Lecker und gesund backen

  • Werbung ausblenden ?!
  • Rezepte und Kultur

Backergebnisse und Erlebnisse im Januar

Hier könnt ihr eure Backergebnisse vorstellen

Re: Backergebnisse und Erlebnisse im Januar

Beitragvon Avensis » Sa 19. Jan 2013, 22:28

@ Beate
sieht sehr gut aus dein Brot,
ich nehme mir schon lange vor mal was mit Dinkel zu Backen,
die Woche komme ich nicht dazu
Bild
Benutzeravatar
Avensis
 
Beiträge: 1451
Registriert: Di 1. Nov 2011, 13:15

Re: Backergebnisse und Erlebnisse im Januar

Beitragvon Avensis » Sa 19. Jan 2013, 22:35

Heute ist mir erst eingefallen, das wir ja draußen Frost haben.
Also gleich 20 Laugenbrötchen gebacken, weil ich nie Platz im Gefrierer oder Kühlschrank habe.
Habe 250g WM 550er und 250g Hartweizenmehl genommen, so werde ich sie jetzt immer machen.
Schmecken einfach köstlich.
Bild
Benutzeravatar
Avensis
 
Beiträge: 1451
Registriert: Di 1. Nov 2011, 13:15

Re: Backergebnisse und Erlebnisse im Januar

Beitragvon Thorsten » Mo 21. Jan 2013, 22:03

Kein Backergebniss aber was Lustiges :)
Mir ist gerstern Nacht der Sauerteig "explodiert" und hat den Decke von meiem Thermosbehälter weggesprengt. Den fand ich 5 m vom Behälter entfernt. Immerhin, außer der Dichtung ist nix kaputtegegangen
Thorsten
 
Beiträge: 1398
Registriert: Mi 20. Jul 2011, 00:20

Re: Backergebnisse und Erlebnisse im Januar

Beitragvon Avensis » Mo 21. Jan 2013, 22:17

das ist ein gutes Zeichen das dein Sauerteig (ASG) richtigen Trieb hat
Bild
Benutzeravatar
Avensis
 
Beiträge: 1451
Registriert: Di 1. Nov 2011, 13:15

Re: Backergebnisse und Erlebnisse im Januar

Beitragvon Avensis » Mo 21. Jan 2013, 22:19

ich backe Morgen 4 Weizenmischbrote 60:40
Sauerteig ist schon in der Gärbox
http://www.der-sauerteig.com/phpBB2/viewtopic.php?t=7715
Bild
Benutzeravatar
Avensis
 
Beiträge: 1451
Registriert: Di 1. Nov 2011, 13:15

Re: Backergebnisse und Erlebnisse im Januar

Beitragvon Avensis » Di 22. Jan 2013, 19:41

Helles Bauernbrot 60/40 von Marla
Dateianhänge
misch_2.jpg
misch_2.jpg (65.89 KiB) 2142-mal betrachtet
misch_1.jpg
misch_1.jpg (44.43 KiB) 2142-mal betrachtet
Bild
Benutzeravatar
Avensis
 
Beiträge: 1451
Registriert: Di 1. Nov 2011, 13:15

Re: Backergebnisse und Erlebnisse im Januar

Beitragvon Desidera » Mi 23. Jan 2013, 18:14

Herbert, da hast Du ja wieder voll zugeschlagen. Deine Brote sehen wieder gut aus.

Ich probiere heute ein Sauerteigbrot mit einem Quarkanteil aus. Wie es gelungen ist, berichte ich später.
Herzliche Backgrüße
Desidera
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di 1. Nov 2011, 15:56

Re: Backergebnisse und Erlebnisse im Januar

Beitragvon Desidera » Do 24. Jan 2013, 11:06

Das Quarkbrot, das ich gestern gebacken hatte, schmeckt sehr gut. Es besteht aus Roggensauerteig, Roggenschrot als Quellstück und dunkles Weizenmehl im Hauptteig, außerdem ist noch Quark und auch Milchpulver enthalten. Ich habe noch zusätzlich Lecithin und flüssiges Backmalz verwendet.
Dateianhänge
Quarkbrot 002.JPG
Quarkbrot 002.JPG (60.3 KiB) 2134-mal betrachtet
Quarkbrot 001.JPG
Quarkbrot 001.JPG (65.37 KiB) 2134-mal betrachtet
Herzliche Backgrüße
Desidera
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di 1. Nov 2011, 15:56

Re: Backergebnisse und Erlebnisse im Januar

Beitragvon Avensis » Fr 25. Jan 2013, 00:03

@ Beate
sieht gut aus dein Brot ist auch schön auf gerissen
Bild
Benutzeravatar
Avensis
 
Beiträge: 1451
Registriert: Di 1. Nov 2011, 13:15

Re: Backergebnisse und Erlebnisse im Januar

Beitragvon Thorsten » Fr 25. Jan 2013, 00:40

Die letzten Brote sind ja superschön aufgerissen. Da mit den Quar würde mich auch mal interessierten.. Was hat der für einen Effekt ?

Lecitin hatte ich auch mal probiert, aber ehrlich gesagt, einen signifikanten Effekt konnte ich nicht bemerken.

Ich hab auf jeden fall jetzt ein Walnussbrot (weizenmisch 63/35) im Gärkorb, endlich mal was anders. Das ist jetzt das dritte mal das ich den gleichen Grundsauer aus der Kühlung benutze habe. Bin mal gespannt ob ich was merken kann
Thorsten
 
Beiträge: 1398
Registriert: Mi 20. Jul 2011, 00:20

VorherigeNächste

Zurück zu Backergebnisse

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron