kommt dauf an wo du kaufst. Das was ich von der Mailänder Mühle bekommen hab ist auch sehr grob, Kein Vergleich mit dem was Alnatura liefert
Aber eine Steinmühle kann nicht so fein mahlen wie ein walzenstuhl. Siehe den link in meinem letzten Post
von Thorsten » Di 24. Jan 2012, 00:41
von Thorsten » Di 24. Jan 2012, 01:00
Mit der Steinmühle können nur begrenzte Feinheitsgrade beim Vollkornmehl erreicht
werden. Will man ganz besonderes Augenmerk auf das Volumen beispielsweise bei
Brötchen legen, sollte der Bäcker gegebenenfalls auf Vollkornmehl aus der Mühle zu-
rückgreifen. Das Walzenstuhlmehl ist auf jeden Fall feiner als das in der Bäckerei ge-
mahlene Mehl
von Nina » Di 24. Jan 2012, 01:23
von Harrasweible » Di 24. Jan 2012, 08:27
von Dinkelchen » Di 24. Jan 2012, 08:42
von Harrasweible » Di 24. Jan 2012, 09:08
von Desidera » Di 24. Jan 2012, 10:28
von Avensis » Di 24. Jan 2012, 11:19
von Thorsten » Di 24. Jan 2012, 11:32
Ist es nicht sogar so, dass große Mühle den Keim entfernen, bevor sie mahlen, damit das Mehl nicht ranzig wird? Ich meine das mal gelesen zu haben. Aber das muss ganz sicher nicht stimmen.
von el_marraksch » Di 24. Jan 2012, 11:57
Zurück zu Fachfragen und Fachinformationen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast