Das mit dem Backschrot wollte ich wissen, weil meine Mühlen gar kein 1800 er anbieten, sondern nur unter dieser Bezeichnung. Die Erklärung ist gar nicht soooooo einfach, wie Du gerade denkst...
Mein Backschrot fühlte sich so ganz anders an... luftig - leicht, längliche Stippen ( wahrscheinlich gequetschtes und zerkleinertes Korn).
Ich habe jetzt erstmals von einer anderen Mühle auch Backschrot, grobbröckelig... ich war schockiert... was ist das??? Gefällt mir gar nicht, wird höchstens durch die Erklärung etwas "symphatischer"', weil erklärlicher... aber - ich mag es nicht!
Denkste, Gabi.... die nächste Frage an Pit lauert schon....

Wenn Backschrot aus gequetschtem Getreide gewonnen werden kann, dann könnte man doch eigentlich auch geflocktes Getreide einsetzen??? Das ist dann nur nicht zerkleinert, zumindest müssten sie theoretischauch ein Ersatz für Backschrot sein...

Flocken hinterlassen jedoch keine Struktur in der Krume, Backschrot schon. Ich fürchte, dass ich jetzt erst richtig durcheinander bin...

