Re: Böhmische Knödel

Jahaaaa - das mit der Folie ist aber erst in der "Neuzeit" möglich von irgendetwas haben doch die "Servietten" - knödel ihren Namen - nämlich von der Stoffserviette in die der Teig eingeknotet wurde
- unter den Knoten durch wurde ein Kochlöffel gesteckt und das ganze über Wasserdampf in einem großen Kochtopf, ohne dass das Päckchen mit dem Wasser in Berührung kommt, gedämpft - weshalb man auch einen großen "Klumpatsch" zum aufschneiden hat - quasi "gekochtes Weißbrot" …



